Die Grundpflege umfasst eine Reihe von elementaren Aufgaben, die darauf abzielen, die persönliche Hygiene, die Mobilität und das allgemeine Wohlbefinden unserer Kunden sicherzustellen. Unser engagiertes Team von qualifizierten Pflegekräften steht Ihnen mit Fachkenntnissen und Empathie zur Seite, um Ihnen bei allen Aspekten der Grundpflege zu helfen. Wir verstehen die Bedeutung von individueller Betreuung und passen unsere Leistungen entsprechend Ihren Bedürfnissen an. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Höchstmaß an Komfort, Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Wenn Sie nach professioneller Unterstützung bei der Grundpflege suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Casa Mea steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen eine qualitativ hochwertige Betreuung und Pflege zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.


Was bedeutet Grundpflege und wie wird sie durchgeführt?
Grundpflege bezeichnet eine essentielle Form der Fürsorge und Unterstützung für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter auf Hilfe angewiesen sind, um ihren täglichen Bedarf an Hygiene, Mobilität und Ernährung zu decken. Sie ist ein grundlegendes Konzept in der Pflege und umfasst verschiedene Aspekte, die darauf abzielen, die Lebensqualität und das Wohlbefinden von pflegebedürftigen Personen zu erhalten oder zu verbessern.
Ein zentraler Bestandteil der Grundpflege ist die Körperhygiene, die das Waschen, Duschen oder Baden, das Wechseln von Kleidung sowie die Zahnpflege umfasst. Durch diese Maßnahmen wird nicht nur die körperliche Sauberkeit gewährleistet, sondern auch das Gefühl von Frische und Wohlbefinden gefördert.
Darüber hinaus umfasst die Grundpflege auch die Mobilitätshilfe, die darauf abzielt, pflegebedürftigen Personen dabei zu helfen, sich im Alltag zu bewegen und ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Dies kann die Unterstützung beim Aufstehen, Gehen oder Umgang mit Hilfsmitteln wie Rollstühlen oder Gehhilfen umfassen.
Die Ernährungssicherung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Grundpflege, der sicherstellt, dass pflegebedürftige Personen eine ausgewogene und angemessene Ernährung erhalten. Dazu gehört die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, das Zubereiten von Mahlzeiten oder die Verabreichung von Nahrungsergänzungsmitteln, wenn dies erforderlich ist.
Insgesamt zielt die Grundpflege darauf ab, pflegebedürftigen Menschen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Pflegepraxis und erfordert Einfühlungsvermögen, Fachkenntnisse und Engagement seitens der Pflegekräfte, um den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden.
Wer übernimmt die Kosten für die Grundpflege?
Die Kostenübernahme für die Grundpflege wird in der Regel von den Pflege- oder Krankenkassen übernommen, sodass für Sie keine finanzielle Belastung entsteht. Als Ihr ambulanter Pflegedienst arbeiten wir eng mit allen relevanten Kranken- und Pflegekassen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie die benötigte Unterstützung erhalten.
Ob die Kosten von der Krankenkasse oder der Pflegeversicherung übernommen werden, hängt vom Grund Ihrer Pflegebedürftigkeit ab. Bei einer ärztlichen Verordnung nach einem Unfall oder einer Erkrankung werden die Leistungen der Grundpflege und der häuslichen Krankenpflege von der Krankenkasse getragen. Hingegen übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten, wenn eine anerkannte Pflegebedürftigkeit mit einem entsprechenden Pflegegrad vorliegt, der vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen festgestellt wird.
Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Beantragung der Kostenübernahme und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Kostenübernahme der Grundpflege durch unseren ambulanten Pflegedienst.
Was ist der Unterschied zwischen kleiner und großer Grundpflege?
Die Unterscheidung zwischen kleiner und großer Grundpflege liegt im Umfang und Aufwand der benötigten Pflegeleistungen. Die kleine Grundpflege erfordert weniger Unterstützung und konzentriert sich auf grundlegende Tätigkeiten der Körperpflege. Hierzu zählen das An- und Ausziehen sowie das Waschen von Teilbereichen des Körpers, wie dem Gesicht, dem Oberkörper und dem Genitalbereich. Ebenso umfasst sie die Mund- und Zahnpflege sowie die Hilfestellung beim Toilettengang.
Im Gegensatz dazu erfordert die große Grundpflege einen umfangreicheren Einsatz der Pflegekraft. Neben dem An- und Ausziehen und dem Waschen des gesamten Körpers mit Haarwäsche und Trocknung, beinhaltet sie auch die Unterstützung beim Toilettengang, sei es im Bett oder durch Begleitung zum WC. Darüber hinaus können spezielle Pflegebedürfnisse wie Katheterpflege oder Stomaversorgung bei einem künstlichen Darmausgang Teil dieser Pflegeform sein.
Die Entscheidung, ob eine Person die kleine oder große Grundpflege erhält, hängt vom individuellen Pflegebedarf ab. Personen, die größtenteils noch selbstständig alltägliche Bedürfnisse wie Körperhygiene, Toilettengang und Ernährung decken können, benötigen in der Regel die kleine Grundpflege. Für Personen, die aufgrund starker Einschränkungen in ihrer Selbstständigkeit nicht mehr in der Lage sind, die Grundversorgung eigenständig durchzuführen, ist hingegen die große Grundpflege empfohlen.
Was ist der Unterschied zwischen Grundpflege und Behandlungspflege?
Die Grundpflege, konzentriert sich darauf, die täglichen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, indem wir sie bei der Körperhygiene, der Mobilität und der Ernährung unterstützen. Wir helfen beim Anziehen, Waschen, bei der Mundhygiene und der Nahrungsaufnahme und sorgen dafür, dass unsere Kunden ein Höchstmaß an Komfort und Wohlbefinden erleben.
Gleichzeitig bieten wir auch Behandlungspflege an, die darauf abzielt, medizinische Probleme zu behandeln, Krankheiten zu managen und die Genesung zu fördern. Unsere qualifizierten Fachkräfte führen hierbei Wundversorgung, Medikamentengabe, Überwachung von Vitalzeichen und andere medizinische Maßnahmen gemäß ärztlicher Anordnung durch, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmögliche medizinische Betreuung erhalten.
Als ambulanter Pflegedienst in Frankfurt am Main übernehmen wir sowohl die Grundpflege als auch die Behandlungspflege für unsere Kunden. Hierbei sorgen unsere Pflegekräfte stets für eine warme und unterstützende Umgebung, in der sich unsere Kunden sicher und gut aufgehoben fühlen können.
Über unseren
ambulanten Pflegedienst
Als ambulanter Betreuungs- und Pflegedienst in Preungesheim unterstützen wir seit dem Jahr 2016 über 100 Kundinnen und Kunden. Unser Pflegedienst zeichnet sich durch hohe Pflegequalität, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus.
Möchten Sie mehr über unseren Pflegedienst, unseren Pflegeansatz und unsere Leistungen in Frankfurt erfahren? Dann nehmen Sie für eine unverbindliche Beratung gerne hier direkt Kontakt zu uns auf. An Werktagen erreichen Sie uns im Büro zwischen 9 und 17 Uhr. Wenn wir es mal nicht rechtzeitig schaffen, Ihren Anruf entgegenzunehmen, rufen wir Sie schnellstmöglich zurück.

Unser Qualitätsversprechen
Unser Pflegedienst engagiert sich mit Hingabe und Professionalität für die individuelle Betreuung und Behandlungspflege jedes Kunden. Wir sind stolz darauf, dass unsere Pflegeleistungen den strengen Qualitätsstandards entsprechen und somit eine hohe Versorgungsqualität gewährleisten. Unser vorrangiges Ziel besteht darin, Menschen in unterschiedlichen Gesundheitszuständen zu unterstützen und ihnen eine würdevolle sowie selbstbestimmte Behandlung zu bieten.
Bei der Erbringung der Behandlungspflege liegt unsere größte Verantwortung darin, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden aufzubauen und zu pflegen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Handlungen einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen haben, die auf unsere fachliche Unterstützung angewiesen sind. Daher legen wir nicht nur Wert auf unsere fachliche Kompetenz, sondern auch auf menschliche Nähe und Empathie, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Als ambulanter Pflegedienst betrachten wir Kommunikation und Transparenz als Eckpfeiler unserer Arbeit. Wir legen großen Wert darauf, eine offene und vertrauensvolle Verbindung zu unseren Kunden und ihren Familien aufrechtzuerhalten. Unser Ziel ist es, dass sie sich stets gut informiert und unterstützt fühlen. Unser Team steht jederzeit zur Verfügung, um Fragen zur Behandlungspflege oder anderen Pflegeleistungen zu beantworten. Sie können uns telefonisch kontaktieren oder unser Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.

