Die Pflegeberatung ist ein kostenloser Beratungsbesuch, den Pflegebedürftige in regelmäßigen Abständen in Anspruch nehmen müssen, wenn sie zu Hause ohne die Hilfe eines Pflegedienstes versorgt werden und Pflegegeld beziehen. Das Beratungsgespräch ist verpflichtend ab Pflegegrad 2 (§ 37 Absatz 3 SGB XI). Ziel ist die Verbesserung der Qualität in der häuslichen Pflege. Gerne stattet Ihnen unser Pflegedienst einen Beratungsbesuch in Frankfurt am Main ab. Im Rahmen dieses sogenannten Beratungseinsatzes verschaffen wir uns zunächst einen Eindruck von der Pflegesituation bei Ihnen zu Hause und beraten Sie anschließend individuell zu Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung.


Welche Themen umfasst das Beratungsgespräch gemäß § 37 Absatz 3 SGB XI?
Welche Themen während der Pflegeberatung von unserem ambulanten Pflegedienst besprochen werden, hängt stets vom individuellen Versorgungsfall ab. Bei jedem Beratungseinsatz stellt sich unser Pflegedienst immer wieder neu auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Person und deren Angehörigen ein.
Die Pflegeberatung kann unter anderem folgende Themen umfassen:
Kommt der casa mea Betreuungs- und Pflegedienst zum Beratungsgespräch zu mir?
Ja, das tun wir! Der casa mea Betreuungs- und Pflegedienst bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Beratungsgespräch bequem bei Ihnen zu Hause durchzuführen. Sie müssen lediglich bei uns anrufen und einen Termin vereinbaren. Eine unserer erfahrenen Pflegefachkräfte kommt dann zum vereinbarten Zeitpunkt zu Ihnen und führt das Beratungsgespräch vor Ort durch.
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, uns in unserem Büro zu besuchen. Wenn Sie es vorziehen, können Sie gerne einen Termin in unseren Räumlichkeiten vereinbaren und dort das Beratungsgespräch führen. Wir sind flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Wie oft muss die Pflegeberatung gemäß § 37 Absatz 3 SGB XI durchgeführt werden?
Ist es bald wieder Zeit für einen Beratungseinsatz? Ob und in welchen Abständen Sie die Pflegeberatung in Anspruch nehmen müssen, hängt von Ihrem Pflegegrad ab. Unser Pflegedienst steht Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Wenn Sie Pflegegrad 1 haben, sind Sie nicht verpflichtet, einen Beratungseinsatz durchführen zu lassen. Sie haben jedoch das Recht, unseren Pflegedienst freiwillig einmal im Jahr für eine Pflegeberatung zu sich nach Hause zu bestellen. Dies kann Ihnen helfen, wertvolle Tipps und Ratschläge zur Verbesserung der Pflegesituation zu erhalten und sicherzustellen, dass alle Ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
Für Personen mit Pflegegrad 2 und Pflegegrad 3 ist der Beratungseinsatz alle sechs Monate vorgeschrieben. Diese regelmäßigen Beratungseinsätze sind darauf ausgelegt, die Pflegequalität zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Unsere Pflegefachkräfte helfen Ihnen, die Pflegesituation kontinuierlich zu verbessern, neue Pflegemethoden einzuführen und die Versorgung zu optimieren.
Wenn Sie Pflegegrad 4 oder Pflegegrad 5 haben, müssen Sie sich vierteljährlich beraten lassen. Diese häufigeren Beratungseinsätze sind besonders wichtig, da sie sicherstellen, dass die intensive Pflege und Betreuung, die in diesen Pflegegraden erforderlich ist, stets den aktuellen Bedürfnissen angepasst wird. Unsere Pflegefachkräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen und Ihren Angehörigen zu helfen, die bestmögliche Pflegequalität zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen und die Pflegesituation sowohl für die Pflegebedürftigen als auch für die Pflegenden zu verbessern. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und einen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir sind an Werktagen von 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar und freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
Über unseren
ambulanten Pflegedienst
Als ambulanter Betreuungs- und Pflegedienst in Preungesheim unterstützen wir seit dem Jahr 2016 über 100 Kundinnen und Kunden. Unser Pflegedienst zeichnet sich durch hohe Pflegequalität, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus.
Möchten Sie mehr über unseren Pflegedienst, unseren Pflegeansatz und unsere Leistungen in Frankfurt erfahren? Dann nehmen Sie für eine unverbindliche Beratung gerne hier direkt Kontakt zu uns auf. An Werktagen erreichen Sie uns im Büro zwischen 9 und 17 Uhr. Wenn wir es mal nicht rechtzeitig schaffen, Ihren Anruf entgegenzunehmen, rufen wir Sie schnellstmöglich zurück.

Unser Qualitätsversprechen
Unser Pflegedienst engagiert sich mit Hingabe und Professionalität für die individuelle Betreuung und Behandlungspflege jedes Kunden. Wir sind stolz darauf, dass unsere Pflegeleistungen den strengen Qualitätsstandards entsprechen und somit eine hohe Versorgungsqualität gewährleisten. Unser vorrangiges Ziel besteht darin, Menschen in unterschiedlichen Gesundheitszuständen zu unterstützen und ihnen eine würdevolle sowie selbstbestimmte Behandlung zu bieten.
Bei der Erbringung der Behandlungspflege liegt unsere größte Verantwortung darin, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden aufzubauen und zu pflegen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Handlungen einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen haben, die auf unsere fachliche Unterstützung angewiesen sind. Daher legen wir nicht nur Wert auf unsere fachliche Kompetenz, sondern auch auf menschliche Nähe und Empathie, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Als ambulanter Pflegedienst betrachten wir Kommunikation und Transparenz als Eckpfeiler unserer Arbeit. Wir legen großen Wert darauf, eine offene und vertrauensvolle Verbindung zu unseren Kunden und ihren Familien aufrechtzuerhalten. Unser Ziel ist es, dass sie sich stets gut informiert und unterstützt fühlen. Unser Team steht jederzeit zur Verfügung, um Fragen zur Behandlungspflege oder anderen Pflegeleistungen zu beantworten. Sie können uns telefonisch kontaktieren oder unser Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich zu sein.

